© Haselböck

Hylaeus styriacus

Colletidae

Hylaeus styriacus (Colletidae) ist eine Wildbiene. Sie ist Ungefährdet und Mäßig häufig. Sie lebt solitär.

Phänologie: Univoltin. Flugzeit von Juni bis August.

Die Biene sammelt ihren Pollen polylektisch und baut ihre Nester in vorhandenen Hohlräumen, hypogäisch/oberiridisch.

Autor: Förster 1871

Art wissenschaftlich:

Hylaeus styriacus

Gattung wissenschaftlich:

Hylaeus

Gattung deutsch:

Maskenbienen

Familie:

Colletidae

Gefährdung:

Ungefährdet

Aktuelle Bestandssituation:

Mäßig häufig

Flugzeit:

Flugzeit
Flugzeit
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Nestbau:

Nistweise:

Nester in vorhandenen Hohlräumen, hypogäisch/oberiridisch

Lebensweise:

solitär

Pollensammelverhalten:

polylektisch

Pollenquellen für Bienen: