© Eileen Kumpf/shutterstock.com

Bombus mendax

Trughummel Apidae

Bombus mendax (Trughummel Apidae) ist eine Wildbiene. Sie ist Ungefährdet und Selten. Sie lebt sozial.

Phänologie: Univoltin. NachAichhornzähltB. mendaxzugleich zu den ersten und letzten Arten, die im Hochgebirge fliegen. Er beobachtete das erste Weibchen am 20. April in 2360 m Höhe, ein Nest in 1890 m Höhe erreichte den Höhepunkt seiner Entwicklung am 23. Juli.

Die Biene sammelt ihren Pollen polylektisch und baut ihre endogäisch/unterirdisch, Nester in vorhandenen Hohlräumen.

Autor: Gerstäcker 1869

Art wissenschaftlich:

Bombus mendax

Art deutsch:

Trughummel

Gattung wissenschaftlich:

Bombus

Gattung deutsch:

Hummeln und Kuckuckshummeln

Familie:

Apidae

Gefährdung:

Ungefährdet

Aktuelle Bestandssituation:

Selten

Flugzeit:

Flugzeit
Flugzeit
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Nestbau:

Nistweise:

endogäisch/unterirdisch, Nester in vorhandenen Hohlräumen

Lebensweise:

sozial

Pollensammelverhalten:

polylektisch