Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
©

Dasypoda suripes

Knautien-Hosenbiene Melittidae

Dasypoda suripes (Knautien-Hosenbiene Melittidae) ist eine Wildbiene. Sie ist Ausgestorben oder verschollen und Ausgestorben oder verschollen. Ihre Körpergröße beträgt bei den Weibchen 15 bis 17 mm, bei den Männchen 15 bis 17 mm. Sie lebt solitär.

Phänologie: Univoltin. Flugzeit Juli bis September.

Die Biene sammelt ihren Pollen oligolektisch und baut ihre Nester in selbstgegrabenen Hohlräumen, endogäisch/unterirdisch. Als Material für die Nestanlage verwendet sie Sand (vermutlich).

Autor: (Christ 1791)

Art wissenschaftlich:

Dasypoda suripes

Art deutsch:

Knautien-Hosenbiene

Gattung wissenschaftlich:

Dasypoda

Gattung deutsch:

Hosenbienen

Familie:

Melittidae

Gefährdung:

Ausgestorben oder verschollen

Aktuelle Bestandssituation:

Ausgestorben oder verschollen

Körpergrösse:

15 bis 17 mm
15 bis 17 mm

Flugzeit:

Flugzeit
Flugzeit
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Nestbau:

Nistweise:

Nester in selbstgegrabenen Hohlräumen, endogäisch/unterirdisch

Requisiten für Nestanlage:

Sand (vermutlich)

Baumaterial für Brutzellen:

Angabe nicht sinnvoll

Lebensweise:

solitär

Pollensammelverhalten:

oligolektisch

Pollenquellen für Bienen: