Kleinstaaten: Steinhummeln
100 bis 200 Arbeiterinnen umfassen die Staaten der Steinhummel. Sie ist eine der häufigsten und bekanntesten Hummelarten Deutschlands. Der Name bezieht sich auf ihren bevorzugten Nistort: Die Königinnen legen ihre Nester gerne unter Steinhaufen oder Mauern an. Sie besiedeln aber auch verlassene Vogel- oder Mäusenester oder andere Nistmöglichkeiten.
- Veröffentlicht am

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.