Broschüre: insektenfreundliche Gärten und Balkons
Lebensräume für Bienen, insbesondere für Wildbienen, lassen sich in vielen Bereichen des Gartens und auch auf dem Balkon gestalten und pflegen. Dabei sind ist es oft nur einfache Handgriffe oder die Auswahl der Pflanzen, die entscheiden, ob Bienen bei Ihnen Nahrung und Unterkunft finden. In der neuen Broschüre "Lebensräume für (Wild)Bienen – Garten & Balkon insektenfreundlich gestalten" der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) werden Empfehlung und Tipps für die Gestaltung und Pflege unterschiedlicher Gartenbereiche vorgestellt.
- Veröffentlicht am

Egal ob Gemüsegarten, Staudenbeete, Bäume und Sträucher – durch eine geschickte Auswahl lässt sich von Frühjahr bis Herbst ein Angebot für Nektar- und Pollensammler schaffen. Konkrete Sortenempfehlungen und auch konkrete Planungsbeispiele für unterschiedliche Gartengrößen helfen bei der Umsetzung. Die Broschüre ist auch als Online-Variante HIER verfügbar.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.