Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Eine der ersten: die Dunkle Erdhummel

Mit den ersten Blüten der Frühblüher und den ersten Sonnenstrahlen fliegen auch die ersten Wildbienen schon wieder von Blüte zu Blüte. Zu den ersten Bienen im Jahr zählt die Dunkle Erdhummel: Die Königinnen überwintern in Erdlöchern oder im trockenen Laub und werden mit den ersten warmen Sonnenstrahlen aktiv.

Veröffentlicht am
Julia Schenkenberger
Artikel teilen:

Nun braucht die Erdhummel dringend Nektar. Dabei ist sie nicht wählerisch, sie besucht die Blüten der Krokusse genauso wie Winterlinge und andere Frühblüher. Auch später im Jahr sind sie an verschiedensten Pflanzenarten zu beobachten.

Bei entsprechender Witterung legt die Erdhummelkönigin bereits im zeitigen Frühjahr ihr Nest an, beispielswiese in verlassenen Gängen von Mäusen oder Maulwürfen. Sie ist dabei in der Lage, selbst Wärme für ihre Brut zu produzieren - ein enorm energiezehrender Vorgang, der ohne reiche Blütentracht nicht möglich wäre. Die erste Generation des Hummelnachwuchses besteht übrigens ausschließlich aus weiblichen Arbeiterinnen: Dafür sorgt die Königin mithilfe eines Pheromons. Die Arbeiterinnen bilden mit ihr zusammen einen kleinen Staat von einigen hundert Tieren. Erst später im Jahr schlüpfen dann auch männliche Tiere sowie die Jungköniginnen.

HTTP/1.1 500 Access violation at address 062C7E30 in module 'artikel.dll'. Read of address 6F626135 Server: Microsoft-IIS/10.0 Date: Fri, 21 Nov 2025 14:10:01 GMT Connection: close Content-Type: text/html Content-Length: 229 Internal Server Error 500

Internal Server Error 500


Exception: EAccessViolation
Message: Access violation at address 062C7E30 in module 'artikel.dll'. Read of address 6F626135