Parasitische Juwelen: Gemeine Goldwespen
Wo Nisthilfen stehen, sind sie nicht weit: kleine bis mittelgroße, farbenfrohe Fluginsekten im schicken Metallic-Look. Es handelt sich um Goldwespen.
- Veröffentlicht am

Am häufigsten zu entdecken sind die Vertreter der Gruppe Chrysis ignata, der Gemeinen Goldwespen. Lange wurden die blaugrün-metallischen Insekten mit dem kupferrot glänzenden Hinterleib für eine einzelne Art gehalten. Inzwischen sind sich die Experten aber einig, dass es sich um eine Artengruppe handelt, deren einzelne Arten praktisch nicht zu unterscheiden sind.
Gemeine Goldwespen leben, wie alle Goldwespen, parasitoid: Sie legen ihre Eier in die Nester anderer Insekten, vor allem von Faltenwespen, aber auch in die von Mauerbienen und Pelzbienen.
Das ist übrigens kein Grund, die kleinen Juwelen unter den Insekten zu bekämpfen! Zwar reduzieren sie die Population ihrer Wirte leicht, führen aber nicht zu größeren Schäden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.