Eine Biene für jeden Monat: der Wildbienenkalender 2023

Ob seltene Mohn-Mauerbiene oder spezialisierte Luzerne-Sägehorn­biene: Mit zwölf Porträts begleitet der Wildbienenkalender 2023 durchs Jahr. Der Kalender präsentiert besondere heimische Wildbienenarten in Text und spektakulären Nahaufnahmen. Die Einnahmen aus dem Verkauf fließen direkt in den Wildbienenschutz.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Stiftung für Mensch und Umwelt
Artikel teilen:

Der Wildbienenkalender 2023 ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung für Mensch und Umwelt und dem bekannten Naturfotografen Roland Günter. Mit ihrer Bieneninitiative Deutschland summt! setzt sich die Stiftung bereits seit 2010 für den Schutz der Bestäuberinsekten ein. Die Artenportraits sind im Rahmen von Deutschland summt! entstanden. Sie informieren über das Leben von 12 ausgewählten Wildbienenarten, über ihre Gefährdung, Lieblingspflanzen und Lebensräume.

„Wer den Kalender kauft, unterstützt damit gleichzeitig den Bienenschutz. Denn wir nutzen die Einnahmen zum Beispiel, um den Druck von Bildungsmaterialien zu finanzieren oder Blumenzwiebeln für die Anlage von Naturgärten“ so Dominik Jentzsch, Stiftungsmitarbeiter und Autor der Artenporträts.

 

Eckdaten zum Wildbienenkalender 2023

Format: DIN A3, quer

Bindung: Ringbindung

Kosten: 28,90 Euro brutto inklusive Versand (pro Kalender)

Bestellung: bitte per E-Mail an: info[at]deutschland-summt.de(mit Infos zur gewünschten Kalenderanzahl, Versand- und Rechnungsadresse)

Bezahlung: Kauf auf Rechnung

Versand: ab Mitte Oktober

0 Kommentare

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren