Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Blüten im Winter: Rosen

Eine Rosenblüte Mitte November - nicht ungewöhnlich. Einige Pflanzen blühen bis in den Frost hinein, neben Rosen beispielsweise Astern, Gänseblümchen, Christrosen oder der Winter-Schneeball.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Julia Schenkenberger
Artikel teilen:

Bestäubende Insekten sind derweil rar: Wildbienen sind jetzt, wo der erste Schnee fällt und die Temperaturen sich um den Nullpunkt herum bewegen, in aller Regel im Überwinterungsmodus, meist sind erst ab Februar wieder erste Hummeln unterwegs. An milden Tagen sind allerdings noch Fliegen aktiv - auch sie sind in der Lage, Blüten zu bestäuben.

Die überwinternden Wildbienen derweil können unterstützt werden: durch Nichtstun. Viele Arten überwintern in unterirdischen Nestern oder in Pflanzenstängeln. Wer seinen Garten nicht umgräbt oder alle Pflanzen schon jetzt zurückschneidet, gibt den Tieren eine Chance, im Frühjahr eine neue Wildbienengeneration zu begründen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren