Zwiebelpflanzen
Manche Wildbienenarten sind schon ziemlich früh im Jahr unterwegs. Um diesen in Ihrem Garten Nahrung zu bieten, sind einige der im Frühjahr blühenden Zwiebelpflanzen ideal.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Frühling ist da - und mit ihm summt das Leben! Tauche ein in unsere spannende Seminarreihe und erfahre alles über Wildbienen, ihre Bedeutung und wie du sie bestimmen und fördern kannst. Starte im April in die Hauptsaison der Wildbienen und werde Teil dieser wichtigen Mission!
Manche Wildbienenarten sind schon ziemlich früh im Jahr unterwegs. Um diesen in Ihrem Garten Nahrung zu bieten, sind einige der im Frühjahr blühenden Zwiebelpflanzen ideal.
Stecken Sie im Herbst kleine Zwiebeln des heimischen Zweiblättrigen Blausterns (Scilla bifolia) oder des im Fachhandel erhätlichen Nickenden oder Sibirischen Blausterns (Scilla siberica) ins Blumenbeet, in Töpfe oder Balkonkästen oder auch in die Wiese unter lichten Laubgehölzen. Wie Sie sie richtig einpflanzen, finden Sie hier: "Richtig einpflanzen". Mit den Jahren vermehren sich die Blausterne dann selber weiter.
Im zeitigen Frühjahr, wenn sonst noch kaum etwas blüht, liefern die blauen Blütensternchen der Gehörnten Mauerbiene (Osmia cornuta), der Zweifarbigen Sandbiene (Andrena bicolor) wie auch etlichen anderen Frühlingsarten unter den Wildbienen den begehrten Pollen.
Neben dem Blaustern bieten auch andere Frühblüher unter den Zwiebelpflanzen den Wildbienen erste Nahrung:
Als Abonnent:in von Wildbienenwelt erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Wildbienenwelt-Abo